Moderne Korrespondenz - Formulierungen ohne Schnörkel
20.09.2016 von 13:00 bis 16:30
Ein Nachmittag
Kursbeschreibung
In diesem Kurzseminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte der modernen Korrespondenz. Durch Textbeispiele werden eingeschliffene Schreibmuster und mögliche Stilfehler aufgezeigt. Bringen Sie Ihren persönlichen Schreibstil auf den aktuellen Stand, damit der Empfänger Ihre Briefe und Mails gern liest und darauf schnell reagiert. Nach diesem Seminar gehören Wörter wie „beiliegend, hiermit, baldmöglichst, wir verbleiben etc.“ nicht mehr zu Ihrem Vokabular!
Bitte bringen Sie 1-2 Textbeispiele aus Ihrem Berufsalltag mit zum Seminar.
Inhalte
• Eckpunkte einer modernen Korrespondenz
• Leseverlauf und Lese-Inseln als wichtiges Kriterium erkennen
• Das AIDA-Prinzip bewusst einsetzen
• Welchen Nutzen bietet das „PS“ oder „Übrigens“ als Werbefaktor
• Der Briefaufbau nach DIN 5008 in der Fassung von 2011
• Regeln für die E-Mail-Korrespondenz und Vorstellung des EDITH-Systems
• Formulierungsübungen: Weg mit den Schnörkel
Referentin
Christa Jannusch-Hegener, Office-Management & Organisationsberatung
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gebühren:
Kostenfrei für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAU.
Kostenfrei für alle Doktorandinnen und Doktoranden, die im Graduiertenzentrum der CAU registriert sind.
Alle übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 62,50€
Kursnummer: A162005
Sie haben Interesse an diesem Angebot?