5./6.3. - Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen - via:mento
05.03.2020 um 09:00 bis 06.03.2020 um 16:30
Franziska Jantzen, Dr. Kathrin Heinz
Kursbeschreibung
Der zweitägige Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf ein Bewerbungsverfahren für eine Professur vorzubereiten. Sie erhalten von den Referentinnen ausführliche Informationen zu den verschieden Phasen des Bewerbungsprozesses. Ein Schwerpunkt liegt auf der Präsentation vor der Berufungskommission, die ganz konkret trainiert wird. Im Rahmen dieses individuellen Präsentationstrainings und von Rollenspielen erhalten Sie ein differenziertes Feedback der teilnehmenden Kolleginnen und der Referentinnen und können so wertvolle Erfahrung für die reale Situation sammeln.
Inhalte
- Gestaltung der Bewerbungsunterlagen
- Berufungsverfahren: Verlauf, Transparenz
- Berufungsvortrag: Vorbereitung, Erwartungen, Stil der Selbstpräsentation
- Praktische Übung des Berufungsvortrags
- Das nichtöffentliche Gespräch mit der Berufungskommission
Organisatorische Aspekte
Zeit: Donnerstag 05.03.20 (09:00 bis 17:15) & Freitag 09.03.18 (09:00 bis 16:30)
Ort: CAU Kiel, LS1 Raum 7
Zielgruppe: Teilnehmerinnen des aktuellen via:mento-Durchgangs. Freie Plätze werden an promovierte Wissenschaftlerinnen der CAU vergeben, die nicht an via:mento teilnehmen.
Referentinnen
Franziska Jantzen (entwicklungen - Büro für individuelle Karrierestrategien, Wissenschafts- und Organisationsberatung; Hannover) ist freiberufliche Beraterin in Wissenschaft und Wirtschaft und die Gründerin von entwicklungen. Franziska Jantzen ist Volljuristin und u.a. ausgebildet als Coach, Managementtrainerin, Organisations- und Karriereberaterin. Weitere Informationen unter: www.jantzen-entwicklungen.de
Dr. Kathrin Heinz (Universität Bremen; Bremen) ist promovierte Kunstwissenschaftlerin. Aktuell ist sie die Leiterin und Geschäftsführerin des Mariann Steegmann Instituts, Kunst & Gender an der Universität Bremen. Weitere Informationen unter: www.mariann-steegmann-institut.de
Anmeldung bitte per E-Mail an rkamm@gb.uni-kiel.de
Der Workshop wird organisiert und druchgeführt von via:mento