Kompetenzen der Promotionsbetreuung
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation von Wissenschaftlicher Weiterbildung und Graduiertenzentrum sowie internen und externen Expert*innen.
Die Wissenschaftliche Weiterbildung bietet allen Professorinnen und Professoren Angebote, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Außerdem können alle Professorinenn und Professoren kostenfrei am Gesamtprogramm teilnhemen.
Für neuberufene Professorinnen und Professoren bietet die Wissenschaftliche Weiterbildung ein exklusives Programm an. Alle Informationen zu unserem "Programm für Neuberufene" entnehmen Sie bitte unserer Homepage!
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation von Wissenschaftlicher Weiterbildung und Graduiertenzentrum sowie internen und externen Expert*innen.
Alle Informationen zu unserem "Programm für Neuberufene" entnehmen Sie bitte dem Flyer Neuberufenenprogramm!
13.02.2020 von 09:00 bis 16:30
Helga Hänsler Coaching-Beratung-Training
Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
Im Forschungsbereich gehört die Zusammenarbeit von räumlich getrennten Teams zum Arbeitsalltag.Um ein Team über Distanz erfolgreich und auch effizient zu führen, unterstützen verschiedene Distance Leadership Techniken.
Die Teilnehmenden...
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn).
14.02.2020 bis 28.02.2020
Doris Scharinger
This course is designed for graduate students and researchers of all academic disciplines.
We are going to work on the main aspects of presentations such as structure, engaging your audience and how to tackle question and answer sessions. There will be an opportunity to give a 10-minute presentation and get feedback from your peers.
The sessions require an advanced command of the English language. - All interaction in English
Main goals of these sessions are:
Fee: 300 €. Free for employees of CAU and PhD students who are registered in Graduiertenzentrum.
Registration deadline: 14 days before the course starts
04.09.2020 von 09:00 bis 16:30
Doris Scharinger
Academic staff, PhD candidates, Postdocs
In this workshop we are going to practise language that is useful for conferences – small talk, argumentation skills, phrases and expressions that guide your listeners through your presentation and engage their interest.
This session requires an advanced command of the English language. - All interaction in English!
Main goals of this workshop are:
02.10.2020 um 09:00 bis 16.10.2020 um 14:00
Doris Scharinger
Academic staff, Phd candidates, Postdocs
This course is designed for graduate students and researchers of all academic disciplines. We are going to explore the defining characteristics of written Academic English using sample texts and exercises. You will also have the opportunity to learn about strategies and resources that support you in your writing.
We will address the following aspects:
These sessions require an advanced command of the English language. - All interaction in English.
The main goals of this course are:
19.10.2020 um 09:00 bis 20.10.2020 um 16:30
Helga Hänsler Coaching-Beratung-Training
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Lehrende, die sich für das Thema Coaching interessieren.
Coaching im Bereich der Hochschule ist gefragter und wichtiger denn je. Der Workshop Hochschulcoaching bietet den Teilnehmenden einen Ein- und Überblick zum Thema Coaching. Es werden insbesondere die Basistools und Techniken eingeübt, so dass diese nach dem Workshop sowohl zur Selbstunterstützung bei den eigenen beruflichen Aufgaben als auch zur Unterstützung von Kollegen, Studierenden (Lehre, Sprechstunde) und auch in Führungssituationen im Universitätsalltag genutzt werden können.
Die Teilnehmenden können:
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn).