Gut vortragen - wirksam präsentieren. Rhetorik im Fachvortrag
23.03.2017 um 13:00 bis 24.03.2017 um 17:00
Barbara Greese, M.A. Rhetorik –und Kommunikationstrainerin, Stimmbildnerin, Coach
Kursbeschreibung
Fachvorträge spielen eine zentrale Rolle im wissenschaftlichen Diskurs. Doch wie können sie ansprechend gestaltet werden? Immer geht es darum, die Inhalte präzis dazulegen, die ZuhörerInnen direkt anzusprechen und als RednerIn souverän aufzutreten. Stets eine große Herausforderung! Ausschlaggebend ist eine gute Vorbereitung. Diese muss sich auf die Sache, auf die Zuhörerschaft und den persönlichen Auftritt mit Rede, Körpersprache und Stimme beziehen.
Zu all diesen Aspekten gibt es im Seminar praktische Hinweise und Übungsmöglichkeit.
Im Zentrum des Seminars stehen die Präsentationen der TeilnehmerInnen. Die eigene Forschungsarbeit oder ein anderes Fachthema soll in einer Präsentation klar und verständlich dargestellt werden; die Medien hierzu können frei gewählt werden. Jedem Vortrag schließt sich ein intensives Feedback an, mit einer Analyse des Vortrags und gegebenenfalls dem Erarbeiten und Erproben von Alternativen in der Darstellung.
Arbeitsschwerpunkte:
• Der Vortrag als dialogische Rede
• Redeplanung und Redeaufbau
• Koordination von Rede und Visualisierung
• Erstellung von Unterlagen (Manuskript)
• Umgang mit Raum und Medien
• Bühnenpräsenz und Kommunikation mit dem Publikum
• Sprechtechnik und Stimmbildung
• Individueller Redestil
Methode:
• 7-minütiger vorbereiteter Kurzvortrag
• Intensives Einzelfeedback
• Videoanalyse
Datum | Uhrzeit | Ort | AE | Themen | Kursnummer | Gebühren* |
---|---|---|---|---|---|---|
23.3.17 | 13:00 bis 17:00 Uhr | wird per E-Mail bekannt gegeben | 12 |
Wissenschaftliches Arbeiten |
F171023 | 187,50 € |
24.3.17 | 09:00 bis 17:00 |
* Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
Dieser Kurs ist leider ausgebucht. Eine Registrierung ist nur noch auf der Warteliste möglich.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn