Den Funken überspringen lassen: Mit Begeisterung anstecken - mitreißen statt vortragen
02.10.2019 von 09:00 bis 16:30
Dozent: Dirk Bock, accelerate GmbH
Zielgruppe
Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
Kursbeschreibung
Wenn jemand für sein Thema brennt, heißt es noch lange nicht, dass vor einem Auditorium der Funke so überspringt, dass auch die Zuhörenden möglichst bald in Flammen stehen. Häufiger Grund dafür ist z.B. eine Dysbalance zwischen der Aktion der Vortragenden und der Interpretation der Zuhörenden.
Wie kann man Kontakt aufbauen, der wie ein Funke von der „Bühne“ des/der Dozierenden auf das Publikum überspringt, hin und her fliegt und immer mehr Energie freisetzt, so dass aus einem einseitigen Vortrag ein beidseitiges aktives Lern- und Lehrerlebnis werden kann? Dieses Seminar gibt die entsprechenden Impulse dafür.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit PerLe angeboten.
Lernziele
Die Teilnehmenden...
- benennen eine innere Haltung im Kontext ihrer Tätigkeit.
- lernen die Merkmale der einzelnen Instrumente Körper, Sprache, Stimme und den entsprechenden Umgang für einen souveränen Auftritt kennen.
- erhalten Impulse für den konfliktarmen Umgang mit Status.
Anhand praktischer Übungen und praxisnaher – ggf. eigener Beispiele wird die Sensibilität für Wirkung und Wahrnehmung geschärft.
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit:
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate F5, H4 siehe Modulübersicht
- Referent*in: Dirk Bock, accelerate GmbH
- Kursnummer:
- Gebühr: 125,00 €. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
Anmeldung