Teamführung in der Wissenschaft
26.08.2019 um 09:00 bis 27.08.2019 um 12:30
Stephanie Janssen, Coaching . Beratung
Zielgruppe
Postdocs mit Teamleiter-/Projektleiterfunktion
Kursbeschreibung
In einem Arbeitsfeld, dass stark das Individuum in den Fokus rückt, bleiben Potentiale, die durch eine konstruktive und professionelle Teamarbeit entstehen können, oftmals ungenutzt. Hier ist die Führungskraft in Ihrer Fähigkeit der Teamgestaltung besonders gefordert.
- Das Handlungssteuerungsmodell als Teil der PSI-Theorie von Julius Kuhl
- Erkennen von Persönlichkeitsstrukturen und Arbeitsgeschwindigkeiten
- Das Team als Ressourcenpool
- Reflexion der Führungsrolle; des eigenen Führungsverhaltens
- Fallstricke auf dem Weg zum "Dream-Team"
Lernziele
- Persönlichkeitsadäquate Rahmenbedingungen erkennen und Ansätze zur Umsetzung entwickeln
- Sensibilisierung für die Schaffung tragfähiger Teamstrukturen als Möglichkeit, den Arbeitsoutput zu erhöhen
- Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: F2, H4, siehe Modulübersicht
- Referent*in: Stephanie Janssen, Coaching - Beratung
- Kursnummer: F192022
- Gebühr: 187,50€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.