Responsible Research - verantwortungsvoll Forschen
22.04.2019 von 09:00 bis 16:30
Robert Mill, Linda Piálek
Kursbeschreibung | ||
---|---|---|
Doktorandinnen und Doktoranden sind mehr denn je gefordert, den gesellschaftlichen Kontext ihrer Promotionsprojekte zu berücksichtigen und diesen in ihren Drittmittelanträgen zu erläutern. Die Europäische Union fasst diesen Ansatz, die Distanz zwischen Gesellschaft und Wissenschaft zu verringern, unter dem Namen „Responsible Research & Innovation“ zusammen. EU Anträge, die diesen Themenkomplex nicht berücksichtigen, werden zukünftig nicht mehr bewilligt werden. Ethik in der Forschung generell ist auch bei nationalen und anderen ausländischen Förderern zunehmend ein relevantes Thema, um die Qualität der Forschung sicher zu stellen. Folgende Fragestellungen werden im Workshop behandelt:
|
||
Zielgruppe | Doktorand*innen | |
Referent*in | Dr. Florian Braun | |
Ort | wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben | |
AE | 8 | |
Kursnummer | F191002 | |
Gebühren* | 125,00 € | |
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn |
||
* Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind. |