English at work! - Wir stärken den zweisprachigen Campus an der CAU
30.04./14. & 28.05./11. & 25.06.2021 - English Peer-Group-Coaching - online
30.04.2021
um
09:00
bis
25.06.2021
um
12:00
Kursbeschreibung
Peer-Coaching ist eine konsequent-lösungsorientierte Methode der kollegialen Unterstützung bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen. Der Fokus liegt auf einer präzise und systematisch gestellten Frage zu einem aktuellen Anliegen und einem strukturierten Verfahren der Beratung.
Teilnehmende bilden miteinander eine professionelle Lerngruppe, treffen sich einmal wöchentlich, dieser Termin kann individuell in der Gruppe abgestimmt werden, sowie in regelmäßigen, zuvor festgelegten Terminen mit der Dozentin, die die Gruppe fachlich und methodisch begleitet.
Lernziele
- Eigenständiges Erarbeiten und Anwenden englischer Vokabeln
- Darstellen eigener Fragestellungen auf Englisch
- Stellungnahme zu Fragestellungen auf Englisch
- Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten in der Gruppe
- Erweitern der Sprach- und Methodenkompetenz
Der Fokus liegt auf aktuellen Anliegen/Bedürfnissen aus der Gruppe heraus.
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 30.04./14. & 28.05./11. & 25.06.2021, von 09:00 - 12:00 Uhr (20 AE)
- Ort: Der Zugang wird spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Thema nicht zertifikatsrelevant
- Referent*in: Christine Gribat
- Kursnummer: A211021
- Gebühr: 450,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14Tage vor Seminarbeginn).
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
10.05.2021 - Extend your knowledge! Basic English plus - Intensive-Day (Level A2/B1) - online
10.05.2021 von 09:00 bis 16:30
Referentin
Christine Gribat, Trainerin für Kommunikationstechniken
Zielgruppe
Dieser English Intensive Day richtet sich an alle Mitarbeiter*innen der CAU, die bereits über englische Grundkenntnisse verfügen und ihr Sprachwissen vertiefen, erweitern und ausbauen möchten.
Schwerpunkte
- What’s up?
- Everyday English
- People and activities
- General topics
- Grammar
- Aktivierung des aktiven und Re-aktivierung des passiven Wortschatzes
Lernziele
- Die TN gewinnen Sicherheit im eigenen Ausdruck und im Verständnis der Sprache.
- Die TN gehen leichter, aktiver und professioneller mit Situationen um, in denen ihre Englischkenntnisse gefragt sind.
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 10.05.2021 von 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Thema nicht zertifikatsrelevant
- Referent*in: Christine Gribat
- Kursnummer: A211020
- Gebühr: 250,00 €. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn).
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
12./19./26.05 & 02./09./16.06.2021 - Brush up: English refresher for exam offices and information desks - online
12.05.2021
um
09:00
bis
16.06.2021
um
11:30
Kursbeschreibung/ Lernziele
Brush up your English! We are going to practise talking and writing in everyday situations tailored to your work environment. In our initial meeting we will assess your level and specify what you would like to focus on. – All interaction in English.
Schwerpunkte des Onlineseminars:
- Gemeinsam mit der Gruppe werden:
- die Schwerpunkte (z.B. Beratungsgespräche, Telefongespräche, Emails, Umgang mit Beschwerden) festegelegt.
Die Ziele sind:
- Erweiterung der kommunikativen Kompetenz in Alltagssituationen am Arbeitsplatz
- Erschließen von Strategien und Quellen für das selbständige Lernen zuhause
Die Kurssprache ist Englisch, Mindestvoraussetzung Level A2.
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit:12./19./26.05 & 02./09./16.06.2021, 09:00 - 11:30 Uhr (18 AE)
- Ort: Der Zugang wird spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikat: Officemanagement 4.0, Modul 2 - Kommunikationskompetenz
- Referent*in: Katharine Simmons
- Kursnummer: A211065
- Gebühr: 250,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular. (Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn).
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
28.05./04./11. & 18.06.2021 - Celebrating Diversity (Speaking Clearly in Multicultural Groups) - online
28.05.2021
um
09:00
bis
18.06.2021
um
12:30
Kursbeschreibung/ Lernziele
4 kurze Workshops, in englischer Sprache, auf professionellem Niveau.
Ziel:
Das öffentliche Sprechen verfeinern: Ob im Office, in kleinen Gruppen, bei der Abgabe und Teilnahme an berufsbezogenen Präsentationen und Vorträgen.
- Schwerpunkt 1. Termin „Hosting myself“
Lernziel: Meinen eigenen Raum gestalten, meine Kompetenzen und Profil definieren.
- Schwerpunkt 2. Termin „Listening and hearing“,
Lernziel: Aktives Zuhören, Signale erkennen, kulturelle Sensibilität entwickeln.
- Schwerpunkt 3. Termin „Speaking Clearly“
Lernziel: Deutliche Kommunikation, klare Sprache, auf den Punkt kommen.
- Schwerpunkt 4. Termin “Celebrating Diversity in Teams“
Lernziel: Feedback-Kultur lernen und leben; respektvoller Umgang in (auch multikulturellen) Teams.
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 28.05./04./11. & 18.06.2021, von 09:00 - 12:30 Uhr (16 AE)
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Thema nicht zertifikatsrelevant
- Referent*in: Kathrine Simmons
- Kursnummer: A211014
- Gebühr: 500,00 €. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn).
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
26./27.08.2021 - Update your Business Vocabulary: Emails and Phone calls (Level A2 – B1) - online
26.08.2021
um
09:00
bis
27.08.2021
um
13:00
Kursbeschreibung
Jede Business-Email und jedes Geschäfts-Telefonat sind eine Visitenkarte des Unternehmens.
- Wie können Sie höflich und konkret Ihr Anliegen transportieren?
- Welches ‚Kleingedruckte‘ wird gelesen oder gehört?
- Welche Textbausteine sind in Ihrem Arbeitsfeld nützlich, so dass Geschäftsbeziehungen gelingen?
Lernziele
- Die Teilnehmenden machen sich mit der Business-Etikette der Office-Korrespondenz vertraut
- Die Teilnehmenden erlangen größere Sicherheit im eigenen schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Die Teilnehmenden gehen leichter, aktiver und professioneller mit beruflichen Situationen um, in denen ihre Business Englischkenntnisse gefragt sind
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 26./27.08.2021, 09:00 - 13:00 Uhr (10 AE)
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Officemanagement 4.0, Modul 2 - Kommunikationskompetenz
- Referent*in: Christine Gribat
- Kursnummer: A212007
- Gebühr: 250,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular. (Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn).
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
27.10.2021 - Hello, can I help you? Online
27.10.2021 von 09:00 bis 14:00
Kursbeschreibung
Informationen werden auch vermittelt, ohne sie auszusprechen. In der internationalen Kommunikation ist dies oft eine besondere Herausforderung. Körpersprache ist vom Kontext abhängig und basiert immer auf der Interpretation des Gegenübers. Daher soll in diesem Englischseminar neben „klassischen“ Kommunikationsschwerpunkten besonders die Körpersprache thematisiert werden.
Lernziele
- Körperhaltung, Klang der Stimme, Intensität des Blickes und weitere Merkmale
- Meine Wirkung auf andere – Selbstreflektion
- Dos and don´ts
- Einführungen in die GfK – „konfliktfrei Konflikten begegnen“
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 27.10.2021, 09:00 - 14:00 Uhr (8 AE)
- Ort: Der Zugang wird spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: nicht zertifikatsrelevant
- Referent*in: Christine Gribat
- Kursnummer: A212039
- Gebühr: 125,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular. (Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn).
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück