Übersicht unserer Angebote "Microsoft Office Access"
12./13.09.2019 - Access 2016 - Allgemeine Einführung
12.09.2019
um
09:00
bis
13.09.2019
um
13:00
Dozent: Marco Naumann
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Umgang und das Arbeiten mit der Datenbank Access erlernen wollen.
Kursbeschreibung
Umfassende Einführung in die Datenbanktechnik mit Access. Wir erstellen eine kleine Datenbank mit mehreren Tabellen, die als Datenspeicher dienen. Mit Hilfe von Abfragen erhalten wir gewünschte Informationen oder aktualisieren bestimmte Daten. Wir erstellen Formulare für die Eingabe von Daten und Berichte für den Ausdruck.
Lernziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das Erstellen und das Arbeiten mit einer Datenbank. Ziel dieses Kurses ist die praxisorientierte Einführung in wichtige Grundfunktionen der Datenbankverwaltung mit Access.
- Grundlegendes Know-how der Datenbanktechnik
- Die Objekte einer Access-Datenbank
- Tabellen erstellen
- Abfragen formulieren
- Formulare entwerfen
- Berichte für den Ausdruck
- Beziehungen zwischen Tabellen einrichten
- Fragen der Teilnehmenden
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 12./13.09.2019, jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Thema nicht zertifikatsrelevant
- Referent*in: Marco Naumann
- Kursnummer: A192043
- Gebühr: 150,00 €. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn).
Hinweis
Wir arbeiten in den IT-Schulungsräumen mit dem Betriebssystem Windows 10 und Office-Paket 2016
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
Weitere regelmäßige Angebote
Ab hier finden Sie weitere Kurse dieser Rubrik, die in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Bei Interesse an einem neuen Termin, senden Sie eine Mail an tzehmke@uv.uni-kiel.de. Sie werden dann über den nächsten Termin informiert.
Access 2016 – „Spezialkurs – Abfragen erstellen“
17.01.2019 von 09:00 bis 13:00
Kursnummer: A191007
Sie haben Interesse an diesem Angebot?
Bitte kontaktieren Sie uns!
Kursbeschreibung
Zur Speicherung und Verwaltung größerer Datenmengen wird häufig das Datenbankprogramm Access 2016 verwendet. Oftmals interessiert man sich nicht für alle Daten sondern nur für bestimmte Informationen und möchte diese angezeigt bekommen oder ausdrucken. Mit Hilfe von Abfragen gelingt es Ihnen, aus einer großen Datenmenge gezielt nur die Informationen zu bekommen, die Ihren gewünschten Bedingungen entsprechen.
• Einfache Auswahl-Abfragen erstellen und modifizieren
• Flexible Parameterabfragen erstellen
• Die unterschiedlichen Abfragetypen und deren Einsatz: Anfügeabfragen, Tabellenerstellungsabfragen, Aktualisierungsabfragen, Löschabfragen
Teilnehmerkreis
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit einer bestehenden Access Datenbank arbeiten und Abfragen zur Auswahl bestimmter Daten erstellen möchten.
Voraussetzung
Grundkenntnisse im PC-Umgang.
Lernziele
Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten und den korrekten Aufbau von Abfragen in Access 2016 kennen.
Gebühren:
Kostenfrei für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAU.
Kostenfrei für alle Doktorandinnen und Doktoranden, die im Graduiertenzentrum der CAU registriert sind.
Alle übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 75,00€
Hinweis
Wir arbeiten in den IT-Schulungsräumen mit dem Betriebssystem Windows 10 und Office-Paket 2016
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
Access 2013 - Vertiefung
30.09.2015
um
09:00
bis
02.10.2015
um
12:00
Voraussetzung, Access-Einführungskurs
Dieser Kurs hat schon stattgefunden. Wenn Sie Interesse dran haben, melden Sie sich gerne unter: tzehmke@uv.uni-kiel.de
Beschreibung
Wir planen und erstellen eine komplexere Datenbank mit mehreren Tabellen, die in Form von Beziehungen eine logische Einheit bilden. Dabei lernen wir unterschiedliche Beziehungstypen zwischen Tabellen kennen.
Komplexere Abfragen ermöglichen es uns, Daten aus mehreren Tabellen gemeinsam abzufragen. Dabei geht es unter anderem auch darum, Daten mit Hilfe von Abfragetechniken zu aktualisieren oder gar zu löschen.
Wir führen Berechnungen in Abfragen und Formularen durch und lernen den Aufbau einfacher Makros kennen.
Sind die Daten erst einmal richtig angelegt, bietet Access geniale Werkzeuge bestimmte Daten abzufragen. Auch die Eingabe neuer Daten bzw. die Pflege bestehender Daten lässt sich komfortabel über Formulare erledigen.
Inhalte
- Fortgeschrittene Datenbanktechniken
- Gültigkeitsprüfungen in Tabellen
- Tabellen und komplexere Beziehungen
- Aktualisierungsabfragen
- Löschabfragen
- Anfügeabfragen
- Abfragen mit Berechnungen
- Formulare und unterschiedliche Steuerelemente
- Berichte
- Einfache Makros
- Beantwortung Ihrer Fragen
Leistungsniveau
![]()
leicht anspruchsvoll
Alle Informationen auf einen Klick Download der PDF
Voraussetzungen
Sie haben den Access-Einführungskurs besucht. Sie arbeiten idealerweise regelmäßig mit einer Datenbanken und haben gewisse Vorstellungen Ihre Datenbank erweitern.
Noch Fragen?
Sie sind sich nicht sicher ob dies das richtige Seminar für Sie ist? Nehmen Sie per Mail Kontakt zum Dozenten Marco Naumann auf
Referent
Marco Naumann
Kursnummer A151091
Kursdauer: 3 Vormittage, jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn
Gebühren:
Kostenfrei für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAU.
Kostenfrei für alle Doktorandinnen und Doktoranden, die im Graduiertenzentrum der CAU registriert sind.
Alle übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 110€
Sie haben Interesse an diesem Angebot?
Bitte kontaktieren Sie uns!
Hinweis
Wir arbeiten in den IT-Schulungsräumen mit dem Betriebssystem Windows 7 und Office-Paket 2013
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück