Modul 4 - Schlüsselkompetenzen für professionelles Führen – Konfliktmanagement
01.01.2015 um 09:00 bis 02.01.2015 um 16:30
Sie haben Interesse an diesem Angebot? Bitte kontaktieren Sie uns!
Kursbeschreibung
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, bedürfen aber der Regulierung. Führungskräfte stehen in der Verantwortung, Konflikte zu erkennen, einzu-schätzen, aufzugreifen und nach Lösungen zu suchen. In diesem Seminar werden Konflikte insbesondere unter dem Aspekt der Steuerung durch Vorgesetzte besprochen:
- Konflikte einzuschätzen und Handlungsbedarf erkennen
- Strategien und Methoden für Führungskräfte
- Konfliktsteuerung und Möglichkeiten der Regulierung
- Deeskalation und gezielte Eskalation richtig einsetzen
- Konfliktgespräche führen und moderieren
- Präventionsstrategien anwenden
Lernziel
Entwicklung und Ausbau von Konfliktkompetenzen für die Wahrnehmung von Führungsaufgaben.
Referentin
Dr. Ingeborg Rubbert, Organisationsberatung Hamburg
Zielgruppe
Führungskräfte, Teilnehmerinnen und Teilnehmer früherer Führungsseminare
Kursnummer: A151013
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn
Gebühren:
Kostenfrei für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAU.
Kostenfrei für alle Doktorandinnen und Doktoranden, die im Graduiertenzentrum der CAU registriert sind.
Alle übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 200€
Sie haben Interesse an diesem Angebot?