14.2. - Selbstlernzeit und Präsenzlehre effektiv miteinander verzahnen
14.02.2020 von 09:00 bis 16:30
Stephanie von Below, Coaching | Training | Karriereberatung
Zielgruppe
Lehrende
Kursbeschreibung
Für eine effektive Einbindung der Selbstlernzeit Ihrer Studierenden in Ihre Lehrveranstaltungsplanung, lernen Sie wichtige Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Selbstlernprojekte kennen, wie Verzahnung von Lehre und Selbstlernzeit, die Bedeutung instrinsischer Motivation, Transparenz, strukturierende und systematische Begleitung von Selbstlernphasen.
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach der Veranstaltung...
- verschiedene Formen der Selbstlernzeit in Ihre Lehrveranstaltung integrieren
- entscheiden, welches Ausmaß an Freiheitsgrafen mit Ihrem Rollenverständnis kompatibel ist
- Lernkompetenzen und Lernstrategien Ihrer Zielgruppe einschätzen und fördern
Organisatorisches
- Datum und Uhrzeit: 14.2.2020, von 09:00 - 16:30 Uhr (8 AE)
- Ort: Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate H1b siehe Modulübersicht
- Kursnummer: F201005
- Gebühr: 250,00 €. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular (Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn).