Statusspiele? Situationen gestalten!
06.05.2019 von 09:00 bis 14:00
Dirk Bock, accelerate GmbH
Kursbeschreibung |
|
Begegnungen, Gespräche, Vortragssituationen, Projektarbeit.
In all den genannten und beinahe allen Situationen, in denen mindestens zwei Personen aufeinander treffen, finden Statusspiele statt, die Konflikte hervorrufen oder sogar zum Stillstand der Produktivität führen können.
Das Wissen um Statussituationen und deren Wirkung schärft die Sensibilität für Statusspiele und zielführende Reaktionen.
In diesem 5-stündigen Workshop lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Statuspositionen und Statussituationen kennen und beschäftigen sich intensiv mit statusbestimmenden Merkmalen und deren Wirkung im beruflichen Kontext.
|
|
Lernziele |
Die Teilnehmenden:
- benennen Statuspositionen nach der Statuswippe.
- ordnen diversen Merkmalen aus Körpersprache, Wort und sonstigen Einflüssen den entsprechenden Status zu.
- ordnen Verhaltensweisen dem Modell der Statuskombinationen zu und bestimmen die entsprechende Wirkung im Konflikt sowie mögliche konfliktlösende Reaktionen.
|
|
Zielgruppe |
Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
|
|
Referent*in |
Dirk Bock, accelerate GmbH |
|
Datum und Uhrzeit |
|
|
Ort |
wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben |
|
Themen |
Führung, Kommunikation, Selbstkompetenz |
|
AE |
6 |
|
Kursnummer |
F191018 |
|
Gebühren* |
100,00 € |
|
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn
|
* Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind. |
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück